Warum Qigong praktizieren?
Es ist ganz einfach beantwortet: Weil es deiner Gesundheit dienlich ist.
Mit Qigong erhältst du dir deine angeborene Lebensenergie.
Die sanften Bewegungen wirken sich positiv auf deine Meridiane - Energiebahnen aus.
Du gestaltest aktiv deine Gesundheit, indem Körper, Geist und Seele,, Ruhe und Bewegung, Ein- und Ausatmen sich sanft in eine natürliche Balance hineinschwingen.
Die Energien kommen in den Fluss und emotionale wie körperliche
Blockaden können sich lösen. Qigong ist ein fühlendes Aktiv sein, das selbst heilende Prozesse in Bewegung bringen kann.
Was bedeutet fühlendes Aktiv sein?
Das von Don Chen gelehrte Nei Qigong kommt von innen heraus
(Nei = innen).
Es gibt keine ein für alle Mal festgelegten Formen, die in möglichst genauer Präzision zu wiederholen sind. Den Bewegungen folgen Impulsen, die aus dem Augenblick heraus entstehen und die sich auch immer wieder verändern können und dürfen. Die Langsamkeit der Bewegung zu fühlen macht Qigong erst wirklich erlebbar.
Gerne zitiere ich meinen überaus geschätzten Qigong Lehrer Don Chen:
"Ich korrigiere euch nicht, ihr müsst die persönliche Erfahrung machen, ihr müsst das selbst spüren, sonst seid ihr nur perfekte Künstler ohne Seele."
(Don Chen, 1939-2020)
Was bedeutet Qigong für mich?
Qigong ist für mich Weite – Freiheit – Gelassenheit – Energie – ein inneres Lächeln – erFüllt SEIN - Liebe
Die eigene Bewegung fühlen – den eigenen Atem fühlen - die eigene Energie fühlbar machen - MICH FÜHL.bar machen.
Als Schülerin von Don Chen habe ich gelernt im Moment zu sein - mit mir zu sein und mich in der geistigen und körperlichen Bewegung zu entwickeln.
Gerne sagte er immer, als in der Nähe von Köln lebender:
„Et kütt wie et kütt und es ist wie es ist“
Annehmen was ist, ist der erste Schritt in die Entspannung.
Qigong hat mein Leben bereichert und gerne möchte ich dieses Fühlen von Qigong für dich erfahrbar und fühlbar machen.
Auf dem Waldhof Schulte-Spechtel
Kippheide 30
46286 Dorsten-Wulfen